Inhaltsverzeichnis:
- 1 Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
- 2 Ranking: So ist unsere Einschätzung der Elektro-Schlagschrauber
- 3 Elektro-Schlagschrauber bei Stiftung Warentest
- 4 Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf von Elektro-Schlagschraubern achten solltest
- 5 Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Elektro-Schlagschrauber passt am besten zu Dir?
- 6 Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Elektro-Schlagschrauber miteinander vergleichen?
- 7 Wissenswertes über Elektro-Schlagschrauber – Expertenmeinungen und Rechtliches
- 8 Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Elektro-Schlagschrauber
Platz 1: Schlagschrauber Brushless von Makita
Du kannst das Werkzeug mit und ohne Akku und Ladegerät kaufen. Es hat bis zu 170 Newtonmeter und reicht daher für einfache Arbeiten aus. Aufgrund des geringen Gewichts und der kompakten Größe ist es leicht zu transportieren und auch zu bedienen.Platz 2: PIW-1000 Schlagschrauber von Hesselink
Du hast die Möglichkeit eines von zehn verschiedenen Schlagschrauber-Modellen auszuwählen. Der PIW-1000 besitzt ein geringes Gewicht von 3,5 Kilogramm und ist daher einfach handzuhaben. Berücksichtige jedoch, dass es sich um ein kabelgebundenes Gerät handelt, sodass du beim Arbeiten etwas eingeschränkter bist.Platz 3: Akku-Schlagschrauber von Stahlwerk
Der Schlagschrauber funktioniert mit einem praktischen Akku und ist daher unabhängig von deinem Aufenthaltsort einsetzbar. Im Lieferumfang erhältst du zwei Akkus und auch einen praktischen Koffer, sodass du für deine Arbeiten perfekt ausgestattet bist. Von Vorteil ist auch, dass es von Stahlwerk sieben Jahre eine Garantie gibt, sodass du perfekt abgesichert bist.Platz 4: E-Schlagschrauber von Michelin
Auch wenn dieser Schrauber ein Kabel besitzt, ermöglicht er dir ein relativ flexibles Arbeiten. Das liegt daran, dass das Kabel eine Länge von drei Metern hat. Wie viele andere Schrauber hat auch dieser eine LCD-Anzeige, die dir einen Überblick über die aktuellen Einstellungen gibt.Platz 5: E-Schlagschrauber von Mauk
Dieser Schlagschrauber besitzt ein justierbares Drehmoment, das du mit einem Handgriff einstellen kannst. Dabei beträgt das maximale Drehmoment 500 Newtonmeter. Am großen Display hast du die Möglichkeit alle Einstellungen leicht nachzuvollziehen und bei Bedarf so einfacher zu justieren.Elektro-Schlagschrauber bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) konnten wir keinen Elektro-Schlagschrauber Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Elektro-Schlagschraubern finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen. Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf von Elektro-Schlagschraubern achten solltest
Wie wird ein Elektro-Schlagschrauber betrieben?
Elektro-Schlagschrauber funktionieren mithilfe von elektronischen Motoren. Sie arbeiten mit Bewegungen, die impulsartig sind. So sind selbst festsitzende Muttern leicht zu lösen. Ebenso kannst du mit einem solchen Werkzeug Schrauben lösen und auch eindrehen. Somit arbeiten die Geräte anders als beispielsweise Bohrmaschinen, die mit einem gleichbleibenden Druck funktionieren.
Welchen Unterschied gibt es zwischen Elektro-Schlagschraubern und Druckschlagschraubern?
Beide Varianten unterscheiden sich in ihrem Antrieb. Ein Elektro-Schlagschrauber nutzt einen Elektromotor und ein Druckschlagschrauber einen Druckluftmotor. Dabei wird ein Druckluftmotor von Druckluft angetrieben, was einen Pressluftanschluss erfordert. Daher haben die Druckluftschrauber auch ein sehr hohes Drehmoment von bis zu 1000 Newtonmetern. Im Vergleich dazu hat ein gewöhnlicher E-Schlagschrauber ein Drehmoment von bis zu 600 Newtonmetern.
Wie teuer sind Elektro-Schlagschrauber?
Ein günstiger Elektro-Schlagschrauber mit Kabel wird ab etwa 50 Euro angeboten. Wünschst du dir ein Gerät mit einer höheren Qualität, kalkuliere bis zu 250 Euro ein. Geräte mit einem Akku sind etwas teurer. Es gibt sie ab etwa 100 Euro zu kaufen. Hochwertigere Produkte kosten in einzelnen Fällen bis zu 350 Euro.

Einen Schlagschrauber mit Strom kannst du mit Akku oder kabelführend kaufen.
Wo kann ich einen Elektro-Schlagschrauber kaufen?
Elektro-Schlagschrauber gibt es in allen Baumärkten vor Ort oder online zu kaufen. Manchmal sind sie auch in Supermärkten oder Discountern im Angebot. Ebenso hast du die Möglichkeit sie direkt beim Hersteller im Internet zu erwerben. Am größten ist die Auswahl an Produkten übrigens online bei eBay und Amazon. Dort findest du Schrauber von unterschiedlichen Herstellern in allen Preisklassen und bekommst sie bequem nachhause geliefert.
Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Elektro-Schlagschrauber passt am besten zu Dir?
Einen elektrischen Schlagschrauber gibt es in verschiedenen Ausführungen zu kaufen. Je nach deinem Arbeitseinsatz kannst du entscheiden, welches Werkzeug am besten zu dir passt. Wir stellen dir nachfolgend alle Arten an Elektro-Schlagschraubern vor und verraten dir zudem mehr über deren Vor- und Nachteile. Auf diese Weise findest du schnell ein passendes Gerät.Was ist ein kabelgebundener Elektro-Schlagschrauber und welche Vor- und Nachteile hat er?
Ein kabelgebundener Elektro-Schlagschrauber muss nicht aufgeladen werden. Dafür ist er jedoch an eine Steckdose gebunden. Meist haben diese Werkzeuge ein hohes Drehmoment, sodass du viele Tätigkeiten verrichten kannst. Da die Geräte sehr leicht ausfallen, ist es sogar möglich längere Arbeiten zu verrichten. Auf der anderen Seite bist du beim Arbeiten mit einem solchen Schlagschrauber durch das Kabel eingeschränkt.Vorteile
- Nicht aufzuladen
- Geringes Gewicht
- Hohes Drehmoment
Nachteile
- Durch Kabel eingeschränkt
- Steckdose notwendig
Was ist ein Akku-Schlagschrauber und welche Vor- und Nachteile hat er?
Wählst du einen Elektro-Schlagschrauber mit einem Akku aus, benötigst du während deiner Arbeiten keine Steckdose. Dadurch kannst du leichter und auch flexibler deine Tätigkeit verrichten. Auf der anderen Seite ist es notwendig deinen Akku für einige Stunden aufzuladen, wenn er leer ist. Ebenso haben die Energiespeicher ein hohes Gewicht, sodass dein Werkzeug beim Arbeiten schwerer ist. Meist besitzen Akku-Schlagschrauber ein geringeres Drehmoment als jene, die netzgebunden sind.Vorteile
- Ortsunabhängiges Arbeiten möglich
- Keine Steckdose notwendig
- Beim Arbeiten nicht durch ein Kabel gestört
Nachteile
- Akku ist regelmäßig aufzuladen
- Geringeres Drehmoment
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Elektro-Schlagschrauber miteinander vergleichen?
Elektro-Schlagschrauber kannst du anhand unterschiedlicher Kriterien auswählen. Welche besonders wichtig sind, sagen wir dir in den nächsten Absätzen. Das wird dir bei deiner Kaufentscheidung helfen und auch dabei einen geeigneten Schrauber für dich zu entdecken. Hier die wichtigsten Punkte beim Kauf eines Schlagschraubers:- Drehmoment
- Drehzahl im Leerlauf
- Länge des Kabels
- Kapazität des Akkus
Drehmoment
Unter einem Drehmoment wird dir Kraft verstanden, mit der ein Schlagschrauber auf Muttern und Schrauben einwirkt. Meist erkennst du das Drehmoment auf dem Display deines Werkzeugs. Dort wird nämlich angezeigt wie viel Kraft dein Werkzeug während der Arbeit anwendet. Meist haben Elektro-Schlagschrauber ein Drehmoment von 200 bis 600 Newtonmeter.
Gerade zum Wechseln von Autoreifen musst du den Drehmoment beachten. Damit die Reifen auch richtig fest sitzen.
Drehzahl im Leerlauf
Unter der Drehzahl im Leerlauf wird die Arbeitsschnelligkeit deines Elektro-Schlagschraubers verstanden, die er zeigt, ohne dass du wirklich mit ihm arbeitest. Je höher die Drehzahl ist, desto schneller kann dein Gerät seine Arbeit verrichten. Außerdem besteht die Möglichkeit selbst kraftaufwendigere Tätigkeiten auszuführen. Deshalb solltest du immer darauf achten, dass die Drehzahl im Leerlauf hoch oder wenigstens ausreichend ist. Wir empfehlen dir beim Schlagschrauber eine Leerlaufdrehzahl ab 2000 Umdrehungen in der Minute.Länge des Kabels
Die Länge des Elektro-Schlagschrauber Kabels ist wichtig, denn sie entscheidet darüber wie flexibel du arbeiten kannst. Meist haben Geräte ein Kabel mit einer Länge zwischen 1,5 und 5 Metern. Ein zu kurzes Kabel schränkt dich bei deiner Arbeit ein. Hast du ein langes Kabel, das du nicht benötigst, kann es sich in anderen Gegenständen verfangen. Deshalb solltest du die Kabellänge deines Elektrogeräts immer auf den Einsatzbereich deines Tools abstimmen.Kapazität des Akkus
Ein Akku speichert Energie für deine Arbeiten mit dem Schlagschrauber. Das bedeutet auch, dass es die Geräte nicht immer mit einem Kabel gibt, sondern auch mit einem Akku. Er ist eine gute Wahl, wenn du im Außenbereich arbeiten möchtest und zum Beispiel die Reifen deines Autos wechseln willst. Nachteilig bei Akkus ist jedoch, dass ihre Leistung zeitlich begrenzt ist. Das bedeutet auch, dass du nur für eine gewisse Zeit schrauben kannst. Solltest du eine längere Zeit arbeiten wollen, empfiehlt es sich einen zweiten Akku zu kaufen. Diesen kannst du dann verwenden, wenn dein anderer Akku leer gegangen ist.Wissenswertes über Elektro-Schlagschrauber – Expertenmeinungen und Rechtliches
Kann ich mir einen Elektro-Schlagschrauber leihen?
Ja, es gibt die Möglichkeit Elektro-Schlagschrauber im Baumarkt oder auch in speziellen Geschäften und von Privatpersonen zu mieten. Oft sind die Kosten jedoch hoch, sodass es sich mehr lohnt ein Gerät selbst zu kaufen. Bei Profi-Werkzeugen sieht es anders aus, denn sie sind meist teuer und deshalb kann sich ein Ausleihen lohnen, wenn du deinen Schlagschrauber nur ein oder zweimal einsetzen willst. Sieh dich am besten bei eBay oder Erento um, um weitere Informationen über das Ausleihen von Geräten zu erhalten.Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://www.erento.com/mieten/geraete_werkzeug/bohren,_stemmen_befestigen/schrauber
- https://de.wikipedia.org/wiki/Schlagschrauber
- https://pixabay.com/de/photos/metabo-schlagschrauber-werkzeuge-4160232/
- https://pixabay.com/de/photos/reifenwechsel-radwechsel-2291880/
- https://pixabay.com/de/photos/makita-akku-schlagschrauber-bohrer-3718327/
Letzte Aktualisierung am 28.01.2022 um 05:49 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API